Workshops für Eltern und Bezugspersonen

icon-pin
Bibliothek und Ludothek Spiez, Sonnenfelsstrasse 1, 3700 Spiez

Kongress, Kurs, Seminar

Konflikte sind Teil des Lebens. In unserer 4-teiligen Workshopreihe lernen Eltern, Fachkräfte & Bezugspersonen, konstruktiv zu streiten ohne zu verletzen.

Die Workshops im Überblick
22.11.2025 – Zoff? Ja, bitte!
Streiten als Potenzial erkennen
Streit und Konflikte können Beziehungen nachhaltig beschädigen aber auch bereichern und festigen. Untersuchungen zeigen, dass richtiges Streiten eine Beziehung retten kann. Aber was heisst «richtig Streiten» überhaupt? Und welche Auswirkungen kann das Falsche haben?
In diesem Workshop beleuchten wir die konstruktive Seite von Konflikten und entwickeln ein neues Verständnis dafür, was einen guten Streit ausmacht – insbesondere im Kontakt mit Kindern oder Partner:innen.

17.01.2026 – Angriff ist die beste Verteidigung?
Streittypen erkennen, den eigenen Stil verstehen
Jede*r hat einen persönlichen Streitstil – geprägt durch Erfahrungen, Herkunft und innere Muster. An diesem Tag tauchen wir ein in die Dynamik von Konflikten: Was liegt unter der Oberfläche eines Streits? Wir lernen Streittypen kennen und reflektieren anhand konkreter Praxisbeispiele unser eigenes Verhalten in angespannten Situationen. Ziel ist es, neue Handlungsspielräume zu entdecken und den eigenen Umgang mit Konflikten bewusster zu gestalten.

28.02.2026 – Cool bleiben, auch wenn’s kracht
Emotionen regulieren
Wenn es knallt, sind es oft nicht nur Worte, die fliegen – sondern auch starke Gefühle. Hier lernst du, deine eigenen Emotionen im Streit besser zu verstehen und frühzeitig zu bemerken indem wir Körperwahrnehmungen schulen. Wir erarbeiten Strategien zur Selbstregulation und Co-Regulation. Denn: « ich kann nur halten, wenn ich selbst sicher stehe.»


21.03.2026 – Streiten deluxe – mit Bindungsgarantie
Verbindung halten trotz Konflikt
Wie schaffen wir es, im Streit nicht aus der Beziehung zu fallen? Wir erkunden unter anderem, beziehungsstärkende Kommunikationsformen und entwickeln Strategien, um auch in schwierigen Momenten Bindung zu erhalten. Wir üben den Perspektivenwechsel, indem wir Gefühle, Bedürfnisse und Verhalten besser verstehen und im Konflikt berücksichtigen.

Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen; auf der Website befindet sich ein Anmeldeformular für online Anmeldungen.

icon-pin
Karte

Bibliothek und Ludothek Spiez

Sonnenfelsstrasse 1, 3700 Spiez

Ansprechpartner

Stiftung YOU COUNT - Familienangebote
Thunstrasse 34, 3700 Spiez
icon-info Details

Gratis

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Spiez Marketing AG

Organisation

Neue Bibliothek Spiez