Sommerwanderung am Brienzersee

leicht
8,6 km
2:50 h
74 m
550 m
1.062 m
564 m
Wanderung
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bramisegg

Zielpunkt

Iseltwald

Kühle Wasserfälle, schattenspendende Bäume und ein historisches Hotel: Dies sind  die Zutaten für eine ideale Sommerwanderung. Dazu bleibt genug Zeit fürs Grillieren am See oder für eine Schifffahrt.

Von der Haltestelle Bramisegg gehts in einem weiten Bogen zur Schweibenalp hinüber und dann in vielen Kehren hinunter zum Giessbach. Es donnert und rauscht aus der Schlucht, und immer wieder blickt man zu den schäumenden Wasserfällen. Über 14 Stufen und rund 500 Höhenmeter stürzen sich die Giessbachfälle bis in den Brienzersee hinab. Dieser erste Teil ist eindrücklich, aber steil und ruppig und deshalb nur für geübte Wanderer geeignet. Wenn man einfachere Wege bevorzugt – und auch mit Kindern –, beginnt man die Wanderung am besten bei der Haltestelle «Abzweigung Giessbach».

Hier erwartet einen das schlossartige Hotel Giessbach. Das erste Gasthaus wurde 1832 gebaut. Nach einem Brand in den 1880er-Jahren entstand der heutige Bau. Während der Kriegsjahre versiegte der Tourismus. Es drohte Schimmel, Zerfall und Abbruch. Der Umweltschützer Franz Weber rettete jedoch das Hotel und verhalf ihm zu neuem Glanz und Erfolg. Im historischen Hotel Giessbach darf man sich übrigens auch als Wanderer einen Kaffee auf der Terrasse genehmigen.

Der Wanderweg geht vom Hotel hinunter an den See. Dann verläuft er meistens nahe am Wasser, manchmal unter ausladendem Geäst, manchmal unter überhängenden Felswänden oder sogar durch Tunnels. Etwa bei Gloota ist ein öffentlicher Grillplatz im Uferwald eingerichtet. Dies ist aber kein Geheimtipp, sodass man an schönen Sommertagen keine Feuerstelle für sich allein beanspruchen kann.

Es geht weiter am Ufer entlang, immer wieder mit schönen Blicken über den See. Bald entdeckt man die Schneckeninsel kurz vor Iseltwald, und wenige Minuten später steht man auf der Halbinsel und im Kern des einzigen Dorfes am linken Brienzerseeufer.

Fredy Joss

icon-pin
Karte

Sommerwanderung am Brienzersee

Brienz (BE)
icon-info
Details

Bramisegg – Schweibenalp - Giessbach – Gloota - Iseltwald

Achtung! Der Abstieg von der Schweibenalp nach Giessbach ist steil! Mit Kindern eventuell die Haltestelle Giessbach benutzen und den ersten Teil der Wanderung weglassen.

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Hinreise: Postauto von Brienz Bahnhof  bis «Brienzerberg, Bramisegg»

Rückreise: Von «Iseltwald, Dorfplatz» mit dem Postauto bis Bahnhof Interlaken Ost.

Swisstopo-Wanderkarte 254T Interlaken 1:50'000

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Bramisegg

Iseltwald

Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Berner Wanderwege

Organisation


Berner Wanderwege

Quelle: Berner Wanderwege outdooractive.com

Organisation: Berner Wanderwege

Zuletzt geändert am 04.04.2025

ID: oaTour_22829798

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.