Wilderswil - Zweilütschinen

6 km
1:34 h
83 m
15 m
667 m
584 m
Wanderung
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhof Wilderswil

Zielpunkt

Bahnhof Zweilütschinen

Beim Bahnhof Wilderswil überquert man die Gleise der Berner Oberland-Bahn sowie der Schynige Platte-Bahn und gelangt an schmucken Holzhäusern vorbei zur Lütschine. Die alte Holzbrücke, die sich über den Fluss spannt, verfügt über ein modernes «Innenleben»: Bei drohender Hochwassergefahr lässt sie sich hydraulisch innert weniger Minuten um mehr als einen Meter anheben. Die Abflusskapazität der Lütschine steigt dadurch um die Hälfte. Auf dem gegenüberliegenden Ufer befinden sich mehrere historische Bauwerke, die mit der Holzbrücke zusammen ein malerisches Ensemble bilden: Die prachtvolle Kirche, die ein geräumiges romanisches Schiff und bedeutende Wandmalereien enthält, wird vom herrschaftlichen Pfarrhaus und vom stattlichen Gasthof Steinbock flankiert. Der Weg führt nun in sanftem Anstieg auf dem Strässchen ins Dorf Gsteigwiler. Nach der Durchquerung des Siedlungsgebietes verläuft die Route auf einem breiten Kiesweg abwechslungsweise durch Wald und über Wiesen. In leichtem Auf und Ab geht es taleinwärts. Unterwegs zeigen sich schöne Ausblicke in den Talgrund. Bei warmem Wetter huschen etliche Eidechsen über die Trockensteinmauern, die den Weg säumen. Gelegentlich rauscht elegant eine der blau-gelben Eisenbahn-Kompositionen der Berner Oberland-Bahn über das nahe Trassee. Über Faltschen geht es weiter nach Ried. Auf der gegenüberliegenden Talseite befindet sich das Auengebiet Chappelistutz, das beim Ausbau der Bahnstrecke eine wertvolle ökologische Aufwertung erfuhr. Zweilütschinen, das Ziel der Wanderung, liegt bereits in Sichtweite. Hier fliessen die Schwarze und die Weisse Lütschine zusammen. Die beiden Flüsse weisen aufgrund des jeweiligen Geschiebes markante Unterschiede im Farbton auf: Während der Arm aus dem Lauterbrunnertal hell glänzt, schimmert jener aus dem Tal von Grindelwald deutlich dunkler.

icon-pin
Karte

Wilderswil - Zweilütschinen

Wilderswil
icon-info
Details

Wilderswil - Gsteigwiler - Faltschen - Ried - Zweilütschinen

Leichter Wanderweg.

Normale Wanderausrüstung.

Via Bern oder Luzern nach Interlaken. Oder von Süden via Grimselpass (nur im Sommer) oder via Simplonpass und Lötschberg-Autoverlad nach Interlaken. Wilderswil befindet sich unweit der Abfahrt Richtung Grindelwald / Lauterbrunnen.

Via Bern oder Luzern nach Interlaken Ost. Umsteigen auf die Berner Oberland-Bahn nach Wilderswil.

Wanderung 56

(in der gedruckten Sommer Panoramakarte der Jungfraubahnen)

Bahnhof Wilderswil

Bahnhof Zweilütschinen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor
Organisation


Jungfraubahnen Management AG

Quelle: outdooractive.com

Organisation: Jungfraubahnen Management AG

Zuletzt geändert am 11.06.2024

ID: oaTour_23429611

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.