Seepromenade Quai & Strandweg Brienz

leicht
2,2 km
45 m
8 m
6 m
573 m
565 m

Stadtrundgang

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Löwenplatz, Brienz

Zielpunkt

Seestrasse, Brienz

Ein Spaziergang über die Seepromenade von Brienz, direkt am Seeufer, vorbei an kleinen Bootshäfen und Spielplätzen, ist ein erholsames Erlebnis.

Solch eine Promenade, auch Quai genannt, ist an anderen Schweizer Seen kaum anzutreffen. Eine erste Quaianlage wurde bereits in den Jahren 1911-1915 gebaut, mit Aushubmaterial des Eisenbahntunnels, der unter dem Dorf durchführt. Die Anlage wurde Februar 1990 durch den Jahrhundertsturm Vivian grossflächig beschädigt. 

In der Folge wurden Steinblöcke längs der Quaimauer als Wellenbrecher aufgeschichtet und bald entstand die neue Brienzer Seepromenade. Neben den roten Ruhebänken wurden in den vergangenen Jahren weitere Sitz- und Liegegelegenheiten aufgestellt. Als Sitz- und Liegeplätze werden oft auch die breiten Mauern benutzt. Der Blick auf den See ist ein einmaliges Erlebnis.

An etlichen Orten erlauben Steintreppen den direkten Zugang zum Wasser. Im Sommer finden sich Einheimische und Gäste dort gerne zum Badeplausch ein. Beim Cholplatz finden im Sommer Platzkonzerte, das Internationale Holzbildhauer Symposium oder das «Quai-Fest der Musikgesellschaft» und die Bundesfeier statt.

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Seepromenade Quai & Strandweg Brienz

Brienz (BE)
icon-info Details

Der «Quai» ist von zahlreichen Stellen aus, von Parkplätzen und der Hauptstrasse her erreichbar. Vom Dorfeingang West aus führt der Quai direkt am Seeufer entlang bis zur Schiffstation Brienz. Ab dort für der «Strandweg» weiter, grösstenteils auch dem See entlang bis zum Strandbad und weiter zum Camping Seegärtl wo er in der Seestrasse endet.

Der Quai und der Strandweg sind grösstenteils mit Kies bedeckt, aber dennoch für die meisten Kinderwagen und Rollstühle befahrbar.

Im Sommer Badesachen nicht vergessen. Aber Vorsicht, das Wasser des Brienzersees ist auch im Sommer sehr frisch. Ausblick auf das Dorf von der reformierten Kirche Brienz.

Autobahn A8 von Interlaken oder Luzern her bis zur Ausfahrt Brienz.

Diverse öffentliche Parkplätze (Chilchen / Löwenplatz / Rössliplatz / Fischerbrunnenplatz / Bärenplatz / Adler / Rothorn Parking / Schiffländte / Bahnhof Brienz / Strandbad) vorhanden.

Zentralbahn ab Interlaken Ost oder Luzern nach Brienz oder Brienz West (Regionalzüge).

BLS Schifffahrt ab Interlaken Ost bis Brienz Dorf (Frühling bis Herbst)

Willst du noch mehr Wanderungen entdecken?

Erfahre mehr über die verschiedenen Wandermöglichkeiten im Berner Oberland.

 

Brienz Tourismus
Hauptstrasse 143
3855 Brienz

Tel.: +41 33 952 80 80
info@brienz-tourismus.ch
www.brienz-tourismus.ch

 

Interlaken Tourismus
Marktgasse 1
3800 Interlaken

Tel.: +41 33 826 53 00
mail@interlakentourism.ch
www.interlaken.ch/wandern


 

Löwenplatz, Brienz

Seestrasse, Brienz

geöffnet
Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/VV-Fd
Wetter Icon Wetter
24.1 °C Aktuell vor Ort
Samstag23.4°C-28.4°C
Sonntag16.8°C-28.3°C
Montag16.8°C-27.2°C
Dienstag16.6°C-27.0°C
Mittwoch16.8°C-25.6°C
Donnerstag17.5°C-26.0°C
Bewertungen
Kondition
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
SchotterStrasseWanderwegAsphalt
Autor

Interlaken Tourismus

Organisation


Interlaken Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Interlaken Tourismus

Weitere Touren zu diesem Thema mehr

brienz-gefuehrter-dorfrundgang-holzchaletSpaziergang Alter Dorfteil, Brienz
Pavillon und Aussichtspunkt Gippi mit Blick auf Brienz und den Brienzersee.Spaziergang Wildpark & Gippi, Brienz
BrandpormenadeSpaziergang entlang der Brand-Promenade
Kein alternativer Text gefundenSpaziergang entlang der Goldey-Promenade
Kein alternativer Text gefundenOrtsrundgang in Interlaken: What can I do in 1 hour?
Kein alternativer Text gefundenDorfrundgang Wilderswil
GsteigwilerDorfrundgang in Gsteigwiler
Kein alternativer Text gefundenWengen – Staubbachbänkli 25 Min.

Reisetipps entlang der Tour mehr

106 m
brienz-schule-fuer-holzbildhauerei-skulpturenAusstellungsraum Schule für Holzbildhauerei
158 m
geigenbauschule-brienz-ausstellung-2.jpgGeigenbauschule Brienz
301 m
Huggler Holzbildhauerei, Traditionshandwerk in BrienzHuggler Holzbildhauerei in Brienz
472 m
lama-ranch-brienz-trekking-unterwegs-brienzersee.jpgLama Ranch Brienz
641 m
schweizer-holzbildhauerei--museum-ausstelungsraum.jpgSchweizer Holzbildhauerei Museum Brienz
837 m
hotpot-brienz-gruppe-glaeser-anstossen.jpgHotpot Brienz
869 m
brienz-depotbesichtigung-getriebe-dampflokomotiveDepotführung Brienz Rothorn Bahn
880 m
brienz-wasserspiel-kinder-sommerWasserspiel am Quai Brienz
970 m
brienz-gefuehrter-dorfrundgang-chalet-sommer-blumenGeführter Dorfrundgang Brienz
970 m
brienz-glyssibach-fuehrung-sommer-brienzerseeGlyssibach Führung

Veranstaltungen entlang der Tour mehr

34 m
Header Sommerkonzerte Löwen 2025Sommerkonzerte Seerestaurant Löwen 2025
158 m
BildVon Fideln und Meistergeigen
268 m
Josephine FischerKunstausstellung Josephine Fischer
268 m
Oelbild Christoph FlückAusstellung mit Werken in Öl und Aquarell von Christoph Flück
560 m
Koffergschichte"Koffergschichte" Gschichte us aller Wält
819 m
2207 2023671 by davidbirriInternationales Holzbildhauerei Symposium Brienz 2025
820 m
2208 2024910 by davidbirriFolkloreabend / Live Musik Kohlplatz Brienz
886 m
Flyer Waldgarten A5Wildes Essen entdecken direkt vor deiner Haustür
1,00 km
BrienzerdampfNostalgiefahrten mit dem Dampfboot
1,96 km
Logo FC RothornGrümpelturnier 2025