Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

Genuss am See

leicht
9,3 km
2:20 h
38 m
47 m
596 m
558 m

Wanderung

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Interlaken Ost

Zielpunkt

Sundlauenen

Von Interlaken Ost wandern wir der Aare entlang Richtung Thunersee. Bei der Burgruine Weissenau, auf die man auch hinaufsteigen kann, rasten wir erstmals. Wir folgen dem Uferweg durchs Naturschutzgebiet Richtung Neuhaus. Dort geniessen wir ein gemeinsames Mittagessen und den wunderbaren Blick über den See. Nach einem kurzen Anstieg durch den Wald gelangen wir nach Sundlauenen, wo wir zum Schiffssteg wandern. Den Abschluss der Wanderung geniessen wir beider Schifffahrt nach Thun.

icon-pin
Karte

Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

Genuss am See

Interlaken (Gemeinde)
icon-info Details

Interlaken Ost – Burgruine Weissenau – Neuhaus – Sundlauenen

Wanderausrüstung, Wanderstöcke (kurzer Wegabschnitt uneben,mit Steinen und Wurzeln)

Startkaffee, gemeinsames Mittagessen im Restaurant Neuhaus.

Treffpunkt: Interlaken Ost, Bahnhof, 10.00


Anreise: Bern ab 09.04, Interlaken, Ost an 09.59

Rückreise: Beatushöhlen-Sundlauenen ab 15.43, via Thun, Bern an 17.13

Berner Wanderwege, 031 340 01 01, info@beww.ch, bernerwanderwege.ch

Interlaken Ost

Sundlauenen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/wYpnh
Wetter Icon Wetter
10.1 °C Aktuell vor Ort
Mittwoch10.1°C-24.8°C
Donnerstag11.0°C-22.5°C
Freitag13.0°C-24.8°C
Samstag14.8°C-24.7°C
Sonntag15.7°C-26.2°C
Montag16.7°C-16.7°C
Bewertungen
Kondition
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
AsphaltStrasseWanderwegPfadSchotter
Autor

Fabienne Pfefferli

Organisation


Berner Wanderwege

Weitere Touren zu diesem Thema mehr

Kein alternativer Text gefundenInterlaken - Ringgenberg - Roteflue - Harder Kulm
Kein alternativer Text gefundenInterlaken - Goldswil - Baumgartisegg - Harder Kulm
Kein alternativer Text gefundenInterlaken - Goldswil - Bleiki - Harder Kulm
Kein alternativer Text gefundenInterlaken Ost - Harder Kulm
Kein alternativer Text gefundenDer Weg der drei Wasserfälle
Kein alternativer Text gefundenZur Steinbockkolonie am Augstmatthorn
Kein alternativer Text gefundenUferweg Erlebnis Brienzersee
Kein alternativer Text gefundenOrtsrundgang Interlaken
Schiffländte BönigenAuf dem Strandweg von Interlaken Ost nach Bönigen
Neuhaus am ThunerseeAm Lombach entlang nach Interlaken Ost

Reisetipps entlang der Tour mehr

51 m
interlaken-paragliding-alpinair-herbst-interlaken-panoramaAlpinAir Paragliding
57 m
obeland-taxi.jpgOberland Taxi, Interlaken
80 m
jungfraubahn-sommer-eiger-moench-jungfrau-kuehe.jpgJungfraubahn
137 m
brienzersee-schifffahrt-sommer-loetschberg-dampfschiff-giessbachBLS Schifffahrt Brienzersee
331 m
interlaken-alpenwildpark-sommer-tiereAlpenwildpark Interlaken
332 m
englischer-garten-interlaken-sommer.jpgEnglischer Garten Interlaken
350 m
bruenig-dampfbahn-unterwegs-nach-brienz-brienzersee-fruehling.jpgBrünig Dampfbahn
393 m
Webcam HarderkulmWebcam HarderkulmWebcam HarderkulmHarderbahn
453 m
grand-bau-rivage-beauty-center-la-vallee-spa-behandlung.jpgBeauty Center La Vallée Spa
549 m
interlaken-japanischer-garten-teich-kirche-hotel-interlaken.jpgJapanischer Garten Interlaken

Veranstaltungen entlang der Tour mehr

95 m
Unser Dampflok 1068 kurz vor dem BrünigDampffahrt Interlaken-Meiringen-Brünig-Giswil und zurück
140 m
Burgerschiff BrienzerseeBurger-Schiff Brienzersee 2025
174 m
Platzkonzert NJBB A BandPlatzkonzert NJBB A-Band
202 m
Platzkonzerte InterlakenTourismPlatzkonzert Musikverein Interlaken Unterseen
202 m
Sommerb Ost 1Konzerte Sommerbühne Ost
438 m
Bänz FriedliBänz Friedli
578 m
Gruppenbild«Spiez International Classics» Konzert
639 m
Haika Lübcke und Ina CallejasVogelkonzert – Haika Lübcke und Ina Callejas
639 m
Pianistin Tamara ShpiljukKlavierkonzert Tamara Shpiljuk
639 m
Flyer Ausstelung Artos 2025 VorderseiteAusstellung "Landschaften in Öl"