Vernissage: Yee I-Lann. Mansau-Ansau

icon-pin
Kunstmuseum Thun, Hofstettenstrasse 14, 3600 Thun

Kunst, Handwerk

Begrüssung und Ansprache von Katharina Ali-Oesch (Vorsteherin Sport Bildung Kultur), Helen Hirsch (Direktorin) und June Yap (Kuratorium, Programme und Publikationen, SAM Singapur). Anschliessend Apéro mit DJ Maja.

Zur Ausstellung:
Gehen und immer weiter gehen, ohne klares Ziel vor Augen – so in etwa lässt sich MANSAU-ANSAU aus der Sprache der indigenen Stämme Kadazan und Dusun in Yee I-Lanns Heimat Sabah, Malaysia übersetzen. In einem ihrer jüngsten Werke, „A map of Mansau-Ansau“ (2024), veranschaulicht die multidisziplinäre Künstlerin (*1971) diesen wohlklingenden Ausdruck für den Gang ins Ungewisse, der zum einen beängstigen, aber eben auch neue Möglichen eröffnen kann. In all ihren Arbeiten – sie umfassen auch Fotografien, Videoarbeiten und Skulpturen – hinterfragt Yee I-Lann die komplexe geopolitische Geschichte Südostasiens. Anhand von traditionellem Kunsthandwerk und Archivbildern, die durch eine zeitgenössische Linse vermittelt werden, taucht sie tiefer in die Erzählungen ihrer Heimat ein und thematisiert die Einflüsse des Kolonialismus und das Fortbestehen des indigenen Erbes und der Gemeinschaften in unserer Zeit. Yee I-Lann arbeitet in ihrer Heimat eng mit lokalen Weber:innen zusammen. Das Arbeiten in einem Kollektiv von Frauen ist für sie ein Mittel, um die Unterdrückung in Kunst und Handwerk sichtbar werden zu lassen. Entsprechend werden in allen Bildhinweisen alle ihre Mitarbeiterinnen namentlich erwähnt.

Das Kunstmuseum Thun zeigt in Kooperation mit dem Singapore ART Museum (SAM) die erste grosse Ausstellung von Yee I-Lann in Europa.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner

Kunstmuseum Thun
Hofstettenstrasse 14, 3602 Thun
icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kunstmuseum Thun

Organisation

Kunstmuseum Thun