Holzofenbrot backen 2025

icon-pin
Dorfmuseum Schlossweid, Kirchgasse 12, 3852 Ringgenberg

Brauchtum, Markt Gastronomie, Kulinarik

Frisches Holzofenbrot, Zöpfe und Nussgipfel aus der Schlossweid Ringgenberg – Verkauf mehrmals jährlich direkt vor Ort, jeweils am Morgen um 07:30 und 09:30 Uhr.

In der historischen Schlossweid in Ringgenberg wird traditionelles Brotbacken mit Leidenschaft gepflegt. Mehrmals im Jahr wird der alte Holzofen angefeuert, um frisches Brot auf ursprüngliche Weise zu backen. Dabei entsteht nicht nur ein einzigartiger Geschmack – das gesamte Ambiente mit Feuerholz, Teig und Handarbeit vermittelt ein authentisches Erlebnis, das Vergangenheit und Gegenwart auf genussvolle Weise verbindet.

An diesen besonderen Backtagen wird nicht nur gebacken, sondern auch verkauft: Direkt vor Ort werden ofenfrische Produkte angeboten – darunter knuspriges Holzofenbrot, goldbraune Zöpfe und feine Nussgipfel. Der Verkauf findet jeweils am Morgen um 07:30 Uhr und 09:30 Uhr statt.

Die Backtage sind weit mehr als nur ein kulinarisches Ereignis – sie lassen ein altes Handwerk lebendig werden und laden Besucherinnen und Besucher ein, regionale Tradition mit allen Sinnen zu erleben.

am 06.12.25 ab 07:30 Verkauf von Grittibänz

icon-pin
Karte

Dorfmuseum Schlossweid

Kirchgasse 12, 3852 Ringgenberg

Ansprechpartner

Verein für Dorf und Heimat Ringgenberg-Goldswil
Aareweg 5, 3805 Goldswil
icon-info Details
Offen für alle

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverein Ringgenberg-Goldswil-Niederried

Organisation

Dorfmuseum Schlossweid