Gruppenausstellung «Glass is a Mixture» zu Glashandwerk im temporären Architekturpavillon vor dem Kunsthaus Interlaken
Mit dem Wanderpavillon ROAM entsteht in Interlaken einen Raum, in dem Kunst, Kreislaufwirtschaft und Architektur aufeinandertreffen. Das temporäre Gebäude ist ein Prototyp, um zu zeigen, wie aus Abfällen der Baubranche neue Architekur entstehen kann.
«Glass is a Mixture» – Gruppenausstellung
Darin präsentiert die Gruppenausstellung „«Glass is a Mixture» Glasarbeiten von Kunstschaffenden, die sich auf verschiedene Weise mit dem Material auseinandersetzen. Ein Material, das immer wieder eingeschmolzen, umgeformt und neu erfunden werden kann. Je nach Mischung, Temperatur und Herstellungsverfahren hat jede Glasart ihre eigene Struktur, Transparenz und Farbe.
In der Ausstellung treten die verschiedenen Werke in einen gemeinsamen Dialog über das jahrtausende alte Glaskunsthandwerk. Texte und Fotografien beleuchten die Herstellung von Glasblaskunst und Glasmalerei.
An speziellen Tagen finden zudem direkt beim Pavillon Vorführungen der lokalen Glasbläserei Niesenglass statt.
Genauere Informationen dazu finden Sie auf unserer Website wanderpavillon.ch