Es erklingen Werke von Joachim Raff, Piotr Iljitsch Tschaikowsky und Johannes Brahms.
Nach unseren bisherigen wunderbaren Auftritten unseren Auftritten am 13. Europäischen Orchesterfestival sowie unseren Konzerten in Rolle, Zürich, Bern und Uster erhalten wir die schöne Gelegenheit, mit diesem Programm im Dezember auch noch an zwei weiteren Orten aufzutreten. Neben dem – dank persönlicher, aus dem Orchester heraus bestehender Verbindungen – schon lange feststehenden Wiederauftritt in Savigny ist es uns zusätzlich gelungen, auch wieder einmal in der Stadtkirche Thun die Gelegenheit für ein lustvolles Konzertieren zu erhalten. Es ist dies auch eine tolle Chance, unserem verdienten, aus Thun stammenden und bis heute dort lebenden Geigenvirtuosen und Solisten Alexandre Dubach noch ein «Heimspiel zu ermöglichen. Gleichzeitig ist dieser Anlass aber auch noch eine ausgezeichnete Gelegenheit, seinen runden (70.) Geburtstag im vergangenen Jahr in Thun zusammen mit einem zahlreichem Publikum und mit seinem Freundeskreis noch einmal ausgiebig zu feiern! Übrigens: da unser Auftritt in Thun (aus unverschiebbaren Gründen) genau auf den 6. Dezember (Samichlaus-Tag) fällt, haben wir unseren Konzertbeginn extra schon auf 17.00 h gelegt, damit alle Beteiligten dann nachher auf ihre Art diesen Abend weiter gestalten und verbringen können!
Unter dem Motto «Romantische Sehnsucht 4.0» werden also in diesem Rahmen als Eröffnungswerk die vom Schweizer Komponisten Joachim Raff für grosses Orchester gesetzte Chaconne aus der d- Moll Partita von Bach, mit Alexandre Dubach das hochvirtuose, aber auch tiefgründige Violinkonzert von Tschaikowsky sowie die ebenfalls wunderbare 1. Sinfonie von Brahms erklingen. Die langjährige musikalische Förder- und Erfahrungsvermittlungs-Arbeit, welche durch die Projekt-Verantwortlichen und ihre Partner seit über 30 Jahren geleistet wird, findet damit auch mit diesem speziellen Rahmen eine attraktive, erfreuliche und praxisnahe Fortsetzung.
Wir heissen wir Sie an unseren beiden Aufführungen im Advent ganz herzlich willkommen. Und wir danken Ihnen schon jetzt ganz herzlich für ein Weiterempfehlen dieses festlichen Anlasses auch in Ihrem persönlichen Freundes- und Ansprechkreis. Auf ein fröhliches Wiedersehen, sowie mit meinen besten Wünschen für ein schönes, begeisterndes und berührendes Musik-Erlebnis!
Programm:
J. RAFF: Chaconne d-Moll für grosses Orchester
(arrangiert nach der Partita Nr. 2 Solo-Violine von J.S. BACH)
P.I. TSCHAIKOWSKY: Violinkonzert D-Dur, op. 35
J. BRAHMS: 1. Sinfonie c-Moll, op. 68
Auftretende:
Solist: Alexandre DUBACH, Violine
NZO | NEUES ZÜRCHER ORCHESTER, in Kooperation mit:
PHIL-A | SWISS PHILHARMONIC ACADEMY
ALSO | ALUMNI- & SINFONIE-ORCHESTER der Universität Bern
Martin Studer, Dirigent und Gesamt-Projektleiter
Abendkasse ab 16.15 Uhr
Telefonnummer: 076 583 93 33
E-Mailadresse: info@nzo.ch