Lenk / Simmefäll
Lenk / Iffigenalp
Wegbeschreibung
Simmefäll - Sibe Brünne - Fluesee - Tierbergsattel - Rawilseeleni - Iffigenalp
Sicherheitshinweise
Anspruchsvoll, Trittsicherheit und schwindelfrei: Übergang Gletscherbach spätestens bis mittags! Anschlissend kann die Passage möglicherweise nicht mehr möglich sein. Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf signalisierten Wegen der Kategorie Bergwanderweg.
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Tipp des Autors
Im Tourist Center begehbarkeit vorher abklären! Ev. 2-Tagestour mit einer Übernachtung in der Wildstrubelhütte SAC in Erwägung ziehen!
Anfahrt
Via Zweisimmen an die Lenk.
Parken
Parkplätze beim Schulhaus (Strasse Lenk-Simmefäll) vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Hinreise: Mit dem Zug an die Lenk und anschliessend per Bus zu den Simmenfälle.
Rückreise: Ab der Iffigenalp per Bus an die Lenk.
Karte/Karten
Swisstopo Wanderkarte 263T Wildstrubel 1:50'000
Weitere Infos / Links
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Startpunkt
Lenk / Simmefäll
Zielpunkt
Lenk / Iffigenalp
Infos einfach aufs Smartphone

Berner Wanderwege