Lenk / Talstation Betelberg
Lenk / Bergstation Betelberg
Wegbeschreibung
Talstation Gondelbahn Betelberg - Wallbachschlucht - Wallbach- Trütlisbergpass - Gryden - Betelberg/Leiterli
Sicherheitshinweise
Nach Schneeschmelze (bei langanhaltenden Regenfällen oder Gewittereinbruch die Wallbachschlucht meiden, der Fluss kann schnell anschwellen). Bei Unsicherheit das Tourist Center anfragen.
Achtung! der Weg durch die Stübleni (Dolinen) kann nicht schwindelfreien Personen Probleme bereiten. Links und rechts des schmalen Wegs fallen die Trichter bis zu 10 Meter tief ab!
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Tipp des Autors
Betriebszeiten Gondelbahn: Fahrplan
Anfahrt
Mit dem Auto via Zweisimmen an die Lenk.
Parken
Ausreichend gratis Parkplätze an der Talstation der Gonbelbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Hinreise: Mit dem Zug via Zweisimmen an die Lenk.
Rückreise: Ab dem Betelberg mit der Gondelbahn an die Lenk.
Bergbahn: Fahrplan
Karte/Karten
swisstopo Wanderkarte 263T Wildstrubel 1:50'000
Weitere Infos / Links
Startpunkt
Lenk / Talstation Betelberg
Zielpunkt
Lenk / Bergstation Betelberg
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone

Berner Wanderwege