Habkern, Lombachalp
Habkern, Lombachalp
Wegbeschreibung
Lombachalp - Möser - Allgäuli - Hohgant - Stand - Widegg - Lombachalp
Sicherheitshinweise
Die Wandderung verläuft im ersten Teil bis Möser auf einer Asphaltstrasse die nicht als Wanderweg signalisiert ist. Der restliche Teil der Wanderung verläuft mehrheitlich auf Wegen der Kategorie Begrwanderweg. Die Wanderung sollte nur bei guten Witterungsbedingungen unternommen werden.
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon, Welchselgeld für Parkplatz.
Anfahrt
Mit dem Auto via Interlaken nach Habkern und weiter bis Rotenschwand/Lombachalp.
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze auf der Lombachalp
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Interlaken und per Potsauto nach Habkern. Weiter mit dem Bus bis Roteschwand/Lombachalp. Achtung! Für eine Wanderung zum Sonnenaufgang gibt es keine ÖV Verbindung. Dazu bitte das Privatauto verwenden.
Karte/Karten
Swisstopo Wanderkarte 254T Interlaken1:50'000
Weitere Infos / Links
Berner Wanderwege, Moserstrasse 27, 3000 Bern 22, info@beww.ch, 031 340 01 01
Startpunkt
Habkern, Lombachalp
Zielpunkt
Habkern, Lombachalp
Infos einfach aufs Smartphone

Berner Wanderwege