Sigriswil, Hängebrücke
Sigriswil, Hängebrücke
Wegbeschreibung
Sigriswil - Aeschlen - Oberhofen - Hünibach - Thun - Gwatt - Einigen - Spiezmoos - Krattigen - Meielisalp - Därligen - Unterseen - St. Beatus-Höhlen - Merligen - Sigriswil oder Gegenrichtung.
Sicherheitshinweise
Wähle wenn möglich den Weg über die Panoramabrücke Sigriswil. Der Weg durch die Gummischlucht ist selbst mit einem Mountainbike nicht zu empfehlen. Das Fahrrad muss gestossen und getragen werden.
Anspruchsvoller Anstieg ab Krattigen auf einem Wanderweg. Kurzer Treppenabstieg vor der Hängebrücke in Leissigen. Abfahrt nach Därligen mit schwer passierbaren Hindernissen auf einem Wanderweg. Das Bike muss stellenweise gestossen werden. Nutze die im Text erwähnte Alternative (Krattigen-Leissigen-Därligen).
Tipp des Autors
Die Überquerung der Hängebrücke in Sigriswil kostet CHF 8.00, mit der PanoramaCard Thunersee (Gästekarte) sowie mit dem VCS Mitgliederausweis CHF 4.00. Kinder bis 16 Jahre sind kostenlos.
Wählt man die Alternativroute (Krattigen-Leissigen-Därligen) gelten folgende Angaben:
Zeit: 3.5h
Kondition: 4
Erlebniswert: 4
Technik: 2
Weitere Infos / Links
Die Informationen zu Zeitdauer, Kondition und Technik sind jeweils abhängig von der gewählten Veloart (Mountainbike, E-Bike, E-Mountainbike, Tourenvelo, Rennvelo). Es handelt sich um durchschnittliche Richtwerte.
Interlaken Tourismus
Marktgasse 1
3800 Interlaken
Tel.: +41 33 826 53 00
mail@interlakentourism.ch
www.interlaken.ch
Thun-Thunersee Tourismus
Seestrasse 2
3600 Thun
Tel.: +41 33 225 90 00
thun@thunersee.ch
www.thunersee.ch
Verein Panorama Rundweg Thunersee
Geschäftsstelle
Weiergrabenweg 60 C
3612 Steffisburg
brueckenweg@thunersee.ch
www.brueckenweg.ch
Startpunkt
Sigriswil, Hängebrücke
Zielpunkt
Sigriswil, Hängebrücke
Tour-Status
Infos einfach aufs Smartphone

Interlaken Tourismus