Postautohaltestelle «Schwenden i.D., Grimmialp»
Postautohaltestelle «Schwenden i.D., Grimmialp»
Wegbeschreibung
Wenn du auf den Abstieg verzichten möchtest, wanderst du zur Bergstation der Grimmialpbergbahnen und nimmst den Sessellift zurück ins Tal (Betriebszeiten beachten).
Die Rundwanderung ist auch in Gegenrichtung möglich. Der Weg ist mit grünen Routenfeldern «Bergweg Kraftort Grimmiwasser» markiert.
Ausrüstung
Bergschuhe, Wanderstöcke, dem Wetter entsprechende Kleidung (Sonnen-/Regenschutz), Verpflegung und genügend Getränke für unterwegs
Tipp des Autors
Wer will, kann auf den Auf- und Abstieg verzichten: Kürze die Wanderung mit einer Fahrt mit der Grimmialpbahn ab (Betriebszeiten beachten).
Anfahrt
Autobahn A6 Bern Richtung Zweisimmen, 1 km nach dem Simmenfluhtunnel links abbiegen in Richtung Diemtigtal. Folge der Diemtigtalstrasse taleinwärts für 19 km in Richtung Schwenden, Grimmialp.
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich direkt bei der Talstation der Grimmialpbergbahnen oder beim Startpunkt des Grimmimutzwegs (Senggiweid).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Oey-Diemtigen. Danach mit dem Postauto bis zur Haltestelle «Schwenden i.D., Grimmialp» (Endstation).
Weitere Infos / Links
Naturpark Diemtigtal
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
T 033 552 26 00
info@diemtigtal.ch
www.diemtigtal.ch
Offen oder zu?
Informiere dich in unserem > Sommersportbericht
Verpflegungsmöglichkeiten
Berghaus Grimmi: Stärke dich mit einem «Grimmi-Plättli» (Alp- und Hobelkäse, Trockenfleisch) oder probiere die «Grimmi-Meringue».
Geöffnet während der Alpsaison von Mitte Juni bis Mitte Oktober. Fam J. & I. Erb, T 079 412 71 89
Hat dir diese Tour gefallen?
Wir freuen uns auf deine Bewertung auf > outdooractive
Startpunkt
Postautohaltestelle «Schwenden i.D., Grimmialp»
Zielpunkt
Postautohaltestelle «Schwenden i.D., Grimmialp»
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone

Naturpark Diemtigtal