Aeschi bei Spiez
Saxeten
Wegbeschreibung
Aeschi bei Spiez (862 m) – Im Schloos – Sandgruben – südlich von Aeschiried (1014 m) durch – ins Suldtal und etwas absteigen zum Bach und diesem entlang bis zum Gasthof Suld (1080 m) – Pochtenfall – Alp Schlieri (1419 m) – Mittelberg (1574 m) – Rengglipass (1879 m) – absteigen via Mittelberg (1632 m) und Underberg (1545 m) nach Saxeten (1101 m).
Sicherheitshinweise
Die teilweise steile Wanderung durchs Suldtal hinauf und das obere Saxettal nach unten erfordert eine gute Kondition. Markierte Bergwanderwege. Schwierigkeit: T2.
Ausrüstung
Für Tagestour normale Wanderausrüstung, für Mehrtäger inkl. Reservekleidung und Verpflegung. Wanderstöcke sind zu empfehlen. Und heute ist womöglich auch die Badehose gefragt.
Tipp des Autors
Das Gasthaus Suld im Suldtal wird seit 1914 in einer alten Sägerei betrieben. Das hölzerne Wasserrad, das die Sägerei antrieb, wird heute zur Stromproduktion benutzt.
Anfahrt
Mit dem Auto nach Spiez oder Aeschi.
Parken
Parkplätze in Spiez.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise: Mit dem Zug nach Spiez, weiter mit Postauto nach Aeschi.
Rückreise: Ab Saxeten mit Postauto nach Wilderswil (wenige Verbindungen) und dort auf den Zug oder das Postauto nach Interlaken, dort Zuganschluss.
Literatur
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Wandermagazin SCHWEIZ, Spezialausgabe 1/2022: ViaBerna. Rothus Medien, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch
Karte/Karten
LK 1:50.000, 254T Interlaken.
Weitere Infos / Links
Aeschi Tourismus, Tel. +41 (0) 33 654 14 24, www.aeschi-tourismus.ch
Einkehren, z.B.:
Gasthaus Suld im Suldtal, Tel. +41 (0) 79 560 17 14, www.gasthaus-suld.ch
Selbstbedienung auf der Alp Schlieri (Getränk, Alpkäse, Würste, Tee usw.)
Übernachten, z.B.:
Hotel Alpenrose, Saxeten Tel. +41 (0) 33 822 18 34, www.alpenrose-saxeten.ch
Startpunkt
Aeschi bei Spiez
Zielpunkt
Saxeten
Tour-Status
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone

Tourenplaner SCHWEIZ