Chrindi
Stockhorn
Sicherheitshinweise
Schwierigkeit T2. Schwindelfreiheit beim Felsenweg.
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung
Tipp des Autors
Eine lange Tour hat vor, wer gleich am Bahnhof Erlenbach startet. Schön ist z. B. der Aufstieg via Weiler Thal zum Chrindi, ca. 960 Hm, 3 h, T2.
Anfahrt
Mit dem Auto nach Erlenbach im Simmental.
Parken
Parkplätze bei der Stockhornbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Zug bis Erlenbach im Simmental, 15. Min. zu Fuss zur Stockhorn-Luftseilbahn, Fahrt bis Chrindi.
Luftseilbahn vom Stockhorn nach Erlenbach.
Literatur
Sabine Joss / Fredy Joss: Die 77 schönsten Höhen- und Panoramawanderungen. ISBN 978-3-03865-074-4, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Sabine Joss / Fredy Joss: Die 77 schönsten Wanderungen zu Bergbahn und Bus. ISBN 978-3-03865-104-8, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Sabine Joss / Fredy Joss: Die 88 schönsten Gipfeltouren der Schweiz. ISBN 978-3-03865-071-3, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Mehr zu Fredy Joss: www.fredyjoss.ch
Karte/Karten
LK 1:50 000, 253T Gantrisch
Weitere Infos / Links
Stockhornbahn AG, 033 681 21 81, stockhorn.ch
Startpunkt
Chrindi
Zielpunkt
Stockhorn
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone

Tourenplaner SCHWEIZ