Niederhorn
Waldegg
Wegbeschreibung
Niederhorn - Oberburgfeld - Underburgfeld - Chüematte - Waldegg
Sicherheitshinweise
Achtung: diese Schlittenabfahrt ist sehr steil.
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: feste und wasserdichte Bergschuhe, leichter bis mittlerer Rucksack, Kälteschutz, Sonnenschutz, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Zwischenverpflegung, Tee in Thermosflasche, Mobiltelefon.
Tipp des Autors
Wenn genügend Schnee liegt, kann ein grosser Teil des Weges mit dem Schlitten gefahren werden. Ohne Schlitten dauert die Wanderzeit ca. 3 ½ Stunden (mit Schlitten 1 Stunde weniger). Total sind es rund 1000 Höhenmeter, davon 880 m bergab.
Schlittenmiete: Als Mitglied der Berner Wanderwege profitierst du mit unserem Sonderangebot von einer kostenlosen Schlittenmiete.
Schlitten können bei der Bergstation Niederhorn gemietet werden und am Ende des Weges beim Restaurant Regina in Beatenberg, Waldegg zurückgegeben werden. Bitte beachten: Schlitten können nur bei geöffneter Schlittenvermietung gemietet werden. Zudem kann es vorkommen, dass der unterste Teil des Winterwanderweges schneefrei ist, dort muss der Schlitten ein Stück getragen werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Rückreise: mit dem Bus ab Beatenberg/Waldegg, via Interlaken West
Weitere Infos / Links
Niederhornbahn AG, Beatenberg, 033 841 08 41, niederhorn.ch
Startpunkt
Niederhorn
Zielpunkt
Waldegg
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone

Berner Wanderwege