Bergstation Betelberg/Leiterli
Mittelstation Betelberg/Stoss
Wegbeschreibung
Betelberg/Leiterli - Mittelstation/Stoss
Sicherheitshinweise
Der Themenweg verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg.
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Tipp des Autors
Geeignet für Kinder von 3-12 Jahren. Geländegängige Kinderwagen möglich. Restaurants am Ausgangs- und Zielort des Trails sowie unterwegs eine bewirtschaftete Alp mit einfachem Verpflegungsangebot.
Mehrere Feuerstellen unterwegs, Grill- und Spielplatz gegen Ende des Trails
Anfahrt
Via Zweisimmen an die Lenk bis zru Talstation der Gondelbahn Betelberg. Parkplätze bei der Talstation.
Ausgangspunkt des Trails ist die Bergstation der Gondelbahnn. Fahrplan der Bahn beachten!
Parken
Ausreichend gratis Parkplätze an der Talstation der Gonbelbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Lenk Bahnhof zu Fuss oder per Ortsbus (Iffigenalp) zur Talstation der Gondelbahn Betelberg.
Ausgangspunkt des Trails ist die Bergstation der Gondelbahn. Fahrplan der Bahn beachten!
Bergbahn: Fahrplan
Literatur
Gratis Broschüre ''Wandern mit Kindern'' - erhältlich im BWW-Shop
Karte/Karten
Swisstopo Wanderkarte 263 T Wildstrubel 1:50'000
Weitere Infos / Links
Auskünfte Bergbahnen Adelboden-Lenk AG, Tel. +41 33 952 52 52 oder unter info@adelboden-lenk.ch, www.betelberg.ch.
Weitere Infos zum Murmeli-Trail: www.betelberg.ch/murmeli-trail.
Startpunkt
Bergstation Betelberg/Leiterli
Zielpunkt
Mittelstation Betelberg/Stoss
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone

Berner Wanderwege